CMD Therapie / Bruxismus Therapie
Behandlungen von Dysfunktionen mittels Funktionstherapie
Die craniomandibuläre Dysfunktion (CMD) ist eine Funktionsstörung zwischen Gesichtsschädel und Unterkiefer, die den gesamten Kauapparat und die Halswirbelsäule betreffen kann. Die Komplexität der Thematik geht einer genauen Diagnostik und Funktionsanalyse voraus und ist in ihrer Auswirkung sehr vielseitig. Eine CMD kann sich äußern u. a. durch Kiefergelenksbeschwerden, Schwindel, Migräne, Schulter- Nackenschmerzen, Gleichgewichtsstörungen, Kiefergelenksknacken und Tinnitus.
Der Bruxismus beschreibt das Pressen und / oder das Knirschen mit den Zähnen und wird unterschieden in Tag- und Nachtbruxismus. Anzeichen hierbei sind stark abgenutzte Zähne, unspezifische Zahnschmerzen und Reibegeräusche.
Im Dentalzentrum Plus bieten wir Ihnen eine erste Ansprechpartnerin zur Funktionsanalyse und stehen Ihnen mit Beratung und Therapieoptionen zur Seite. Unsere spezialisierte Zahnärztin stellt das Gleichgewicht zwischen Muskulatur und Gelenken mit individuellen Behandlungsmöglichkeiten her, u.a. mit einer speziellen Aufbissschiene. Zur Verbesserung der veränderten Bisslage und Bisshöhe erfolgt eine Korrektur durch Table Tops oder eine Veränderung von nicht optimal sitzendem Zahnersatz.